Makrameekette Manika
braun | mondstein | bergkristall | messing
- Förderung emotionaler Ausgeglichenheit: Der Mondstein soll dabei helfen, emotionale Höhen und Tiefen auszubalancieren, was zu einer inneren Ruhe und Gelassenheit führt.
- Stärkung der Intuition: Er kann die Intuition und die spirituelle Wahrnehmung fördern, was dabei hilft, das innere Wissen zu vertiefen und sich auf die eigene Intuition zu verlassen.
- Förderung des spirituellen Wachstums: Durch seine beruhigende Energie soll der Mondstein die Meditation erleichtern und unterstützend bei der Entfaltung spiritueller Fähigkeiten wirken.
- Linderung von Stress und Angst: Seine sanfte Schwingung soll helfen, Stress abzubauen und Ängste zu mildern, was zu einem Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit führt.
- Verarbeitung von emotionalen Traumata: Der Mondstein kann unterstützend dabei helfen, alte Wunden zu heilen, indem er dabei hilft, vergangene Traumata zu verarbeiten und emotionale Blockaden aufzulösen.
- Förderung von Mitgefühl und Empathie: Er kann helfen das Herzchakra zu öffnen und fördert Mitgefühl, Empathie und Liebe für sich selbst und andere.
- Unterstützung bei der Trauerbewältigung: Bei Verlust oder Trauer kann der Mondstein helfen, Trost zu finden und den Prozess der Trauerbewältigung zu erleichtern.
Grundsätzlich sind auch alle Materialien wasserfest. Nur Messing hat die Eigenschaft in feuchter Umgebung mit der Zeit eine Patina zu entwickeln. Das ist nicht weiter schlimm, denn Du kannst es ganz einfach wieder glänzend polieren. Wie das funktioniert habe ich Dir in den FAQ's erklärt. Oder Du lässt Dich von dem "Vintage-Look" nicht stören :-).
Material:
- Linhasitagarn
- Messing
- Mondstein
- Bergkristall
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Viking & Valkyrie
Anne Fischoeder
Meynstraße 22
24768 Rendsburg
www.vikingandvalkyrie.de
Verantwortliche Person:
Viking & Valkyrie
Anne Fischoeder
Meynstraße 22
24768 Rendsburg
info@vikingandvalkyrie.de
_____________________________
Sicherheitshinweise für Produkte:
1. Makramee-Schmuck:
Schluckgefahr / Kleinteile: Halte den Schmuck von Kindern unter 3 fern, es droht Erstickungsgefahr.
Allergien: Mögliches Risiko bei Nickel und anderen Metallen beachten.
Empfindliche Haut: Bei Hautempfindlichkeit teste den Schmuck zuerst an einer kleinen Stelle.
Verknoten: Schmuck sicher aufbewahren.
Beschädigungen: Vermeide die Nutzung bei beschädigtem Schmuck, um Verletzungsgefahr zu vermeiden.
Bruchgefahr: Der Stein im Makrameeschmuck kann bei starkem Stoß brechen – behandle ihn vorsichtig.
2. Messingringe / Ohrringe:
Allergien: Messing besteht aus Kupfer und Zink. Bei Allergien teste, ob Du darauf reagierst.
Schluckgefahr / Kleinteile: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Bewahre Deine Ringe und andere kleine Schmuckstücke stets außer Reichweite auf.
Anlaufen: Messing reagiert mit Sauerstoff und wird mit der Zeit matter. Das ist kein Qualitätsverlust und er kann ganz einfach wieder aufpoliert werden.